Die Gemeinde Sottrum ist landschaftlich und naturräumlich schön gelegen. Es gibt hier viele soziale, kulturelle und gastronomische Angebote. Die Nähe zur Stadt Bremen sorgt für eine gute Anbindung an das regionale und überörtliche Verkehrsnetz… weiterlesen
Die Gemeinde Sottrum ist landschaftlich und naturräumlich schön gelegen. Es gibt hier viele soziale, kulturelle und gastronomische Angebote. Die Nähe zur Stadt Bremen sorgt für eine gute Anbindung an das …
Zwischen dem 11. und dem 24. Januar 2021 hatten Sie die Gelegenheit, sich über den Maßnahmenkatalog zum Entwicklungskonzept Sottrum 2030 zu informieren und Ihre Meinung dazu zu äußern.
Von dieser Möglichkeit haben zahlreiche Interessierte regen Gebrauch gemacht – vielen Dank dafür!
Neben grundsätzlicher Zustimmung und breiter Unterstützung gab es vereinzelt auch kontrovers oder kritisch bewertete Maßnahmenvorschläge. Alle Rückmeldungen werden nun geprüft und bei der abschließenden Formulierung des Maßnahmenkatalogs berücksichtigt.
Wir werden Sie auf diesen Seiten über die nächsten Schritte auf dem Laufenden halten.
Zahlreiche Sottrumer Bürgerinnen und Bürger haben sich sowohl online als auch am Info-Nachmittag beteiligt. Herzlichen Dank für die zahlreichen sachlichen und konstruktiven Hinweise! Diese werden nun ausgewertet und bei der Entwicklung des Leitbilds berücksichtigt.
Das Beteiligungstool adhocracy ist nun für Kommentare geschlossen. Die Szenarien und Ziele und die hinterlassenen Kommentare sind nach wie vor online und können gelesen werden.
Wer noch Hinweise und Gedanken äußern möchte, kann dies weiterhin gerne über die Rubrik Mitreden auf dieser Website tun.
Nachdem die für März geplante zweite Planungswerkstatt wegen Corona leider geplatzt ist, geht es nun im Juni mit dem Beteiligungsprozess zum Gemeindeentwicklungskonzept weiter.
Anstatt einer großen Abendveranstaltung haben wir umgesattelt auf eine doppelte Strategie aus Online- und Vor-Ort-Beteiligung. Beide Angebote sind inhaltlich gleichwertig. Kombiniert soll trotz Corona ein möglichst breiter Dialog stattfinden können.
Kommentieren und diskutieren Sie die Vorschläge im Internet
Informations-Video von plan zwei zum Beteiligungsprozess
Vom 8. bis zum 21. Juni können Sie online die Vorschläge für das Gemeindeleitbild und für die Ziele in den verschiedenen Handlungsfeldern lesen, kommentieren und auch um eigene Vorschläge ergänzen.
Wir nutzen dazu die nicht gewinnorientierte und in Deutschland beheimatete Seite adhocracy+.
Online Beteiligung vom 8. Juni bis zum 21. Juni 2020
Über diesen Link gelangen Sie zum Beteiligungsportal adhocracy+. Hier können Sie die die Szenarien und die dazugehörige Ziele in den Handlungsfeldern kommentieren.
Um Missbrauch zu vermeiden, ist zur Kommentierung eine einmalige Registrierung erforderlich. Wir haben die folgende Videoanleitung erstellt, die Ihnen in 2:30 Minuten erklärt, wie das geht.
Info-Nachmittag unter freiem Himmel erfolgreich verlaufen
Am Freitag, 12.06.2020 haben wir einen Info-Nachmittag vor dem Heimathaus durchgeführt. Rund 50 Sottrumer*innen habe sich über die Szenarien und Ziele informiert und uns zahlreiche Anregungen mitgegeben.
Die für Mittwoch, den 18.03.2020 um 18:00 Uhr geplante 2. Planungswerkstatt zum Oberthema „Ziele und Strategien“ wird wegen der „Corona-Krise“ auf einen noch nicht feststehenden Zeitpunkt verschoben.
Sobald ein neuer Termin festgelegt wurde, werden wir Sie auf dieser Website darüber informieren. Wenn Sie sich bereits in unserem Mail-Verteiler befinden, werden wir Sie auch per E-Mail informieren.
Wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontakt-Formular.
Hier können Sie uns Ihre Meinung zu den genannten Themen mitteilen. Worüber möchten Sie mehr erfahren? Welche Entwicklungen bereiten Ihnen Sorgen? Was muss so bleiben, wie es ist? Diese Themenbereiche diskutieren wir auch im Hinblick auf konkrete Szenarien und Ziele für die Entwicklung Sottrums. Sie können unter dem Menüpunkt Aktuelles und Bürgerbeteiligung gerne mitreden und Ihre Vorstellungen äußern.
Hier können Sie uns Ihre Gedanken zum Thema Ortsleben, Freizeit und Kultur mitteilen.
NEUESTE KOMMENTARE
Um die vollständigen Beiträge zu einem Thema zu lesen, nutzen Sie bitte den jeweiligen Themenlink.
Lieber Herr Hartwig, vielen Dank für Ihren Beitrag! Die Leitbildbeteiligung wurde tatsächlich schon im Juni beendet. Bis einschließlich heute (24.1.21)…
Nach meiner Auffassung besteht bis Sonntag, 24.01.2021die Möglichkeit an dieser Leitbildbeteiligung teilzunehmen. Dies möchte ich hiermit tun und Ihnen zum…
Gedanken zur kulturintegrierten Planung Sottrum 2030 – Von vielen Kunst-und Kultureinrichtungen geht ein starker Impuls aus, gesellschaftlichen Umbrüchen zu begegnen.…
Historisch gesehen, fand der Bahnverkehr zwischen Hamburg und Bremen weitgehend ohne Sottrumer Beteiligung statt. Einmal die Stunde hielt ein Nahverkehrszug…
Grundsätzlich gibt es einige Bereiche, die sich in den letzten Jahren in Sottrum gut entwickelt haben. Ich denke da an…
Präsentation Leitbild und Leitziele – Das Leitbild und die Leitziele in den sieben Handlungsfeldern wurden am 05.10.2020 dem Gemeinderat vorgestellt (pdf, 1 MB)
Lieber Herr Hartwig, vielen Dank für Ihren Beitrag! Die Leitbildbeteiligung wurde tatsächlich schon im Juni beendet. Bis einschließlich heute (24.1.21)…